Coaching ist ein auf ganz persönliche Bedürfnisse abgestimmter Beratungsprozess.
Coaching dient der Leistungssteigerung und dem Leistungserhalt.
Als Form der Einzelberatung richtet sich das Coaching vorwiegend an Geschäftsführer, Führungskräfte und Freiberufler, die ihre unternehmerische und private Situation verbessern möchten.
Coaching basiert auf Freiwilligkeit, Veränderungsbereitschaft, gegenseitiger Akzeptanz, Vertrauen und Diskretion zwischen den beteiligten Personen. Diese Beziehung ermöglicht es, Anliegen zu klären, die sonst unausgesprochen bleiben, weil ein „Gesichtsverlust“ befürchtet wird. Daher kann an Themen gearbeitet werden, die oft jahrelang oder generell vernachlässigt wurden und großes Optimierungspotential enthalten.
Ziel des Coachings ist es, den Beratungsprozess so zu steuern, dass der Coachee neue Möglichkeiten erkennt und nutzen lernt.